Ultraschall-Reinigungsgerät

Hier sind Beiträge zu technischen Geräten richtig, die nicht in die anderen beiden Technik-Foren passen...
George 37
Beiträge: 161
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von George 37 » 03.03.2006, 12:41

Hallo alle zusammen,

es nervt mich immer meine drei Brille zu putzen.
Wollte mir die Arbeit etwas erleichtern, daher die Frage;
bringen die Ultraschall-Reinigungsgeräte wirklich was?
Am 9.März kommt so was zum Aldi
http://www.aldi-sued.de/product_02/productnl_1016.html

Hat jemand schon Erfahrungen mit so was gemacht?
Ich hoffe eure antworten helfen mir bei der Kaufentscheidung.

George


Grüße

George 37

George 37
Beiträge: 161
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von George 37 » 04.03.2006, 11:46

Hallo,

hat noch niemand Erfahrungen mit solchen Geräten die er mit mir teilen würde gemacht?
Mich interessiert in erster Linie ob die z.B. Brille auch wirklich sauber wird, ob es quallität unterschiede bei solchen Reinigern gibt ( habe schon welche für 40€ und mehr gesehen ).
Würde mich über eure Antworten freuen.

George


Grüße

George 37

questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von questionmark » 05.03.2006, 16:16

ich denke,dass diese knapp 20 euro herausgeworfenes geld sind,ein gutes ultraschallreinigungsgerät wie es für medizinische zwecke,zahntechniker oder goldschmiede eingesetzt wird,kostet min. 100 euro !

nur um die brille zu reinigen ist dies eh ungeeignet,denn es dient dazu,feinschmutz zu lösen,aber ein fettschmierfilm,der bei uns brillenträgern das grösste problem ist,ist am besten mit simplen glasspray zu lösen.




jambode
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von jambode » 06.03.2006, 16:13

Moin Georg 37, im Grunde hat Questionmark schon das Wichtigste gesagt,
mein Ultraschallgerät lag bei ca. 100 DM und es klappt auch bedingt,
wenn du in's Wasser ein paar Tropfen Spühlmittel hinzu fügst.
Ich hatte immer gleich 3-4 Brillen gleichzeitig gesäubert und anschliessend unter klarem Wasser abgespühlt.
Das Gerät liegt seit ca. einem Jahr in der Ecke und ich putze wieder mit meiner weichen ausrangierten Zahnbürste, so das auch in den Ecken von Schrauben etc. alles blitzeblank wird.

cu jambode



George 37
Beiträge: 161
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von George 37 » 08.03.2006, 17:26

Hallo,

danke erstmal für die Infos, werde es wohl dann bleiben lassen. Ich dachte nur die Optiker reinigen die Brillen auch in so Geräten, natürlich sind es dann Profigeräte aber die funktionsweise ist doch die gleiche oder nicht?
Ich meine damit daß man zu Hause nicht so ein Gerät im Dauerbetrieb wie vielleicht beim Optiker betreibt, deshalb reicht so ein Billiges *gg*?!
Gruß

George


Grüße

George 37

eifelthommy
Beiträge: 40
Registriert: 05.03.2005, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von eifelthommy » 10.03.2006, 16:19

Also, ich kann nicht klagen. Habe mir das Gerät in erster Linie zum Reinigen von Teilen meiner Espressomaschine geholt und ich muss sagen, es tut seine Dienste. Habe gerade den Siebträger drin und man kann schön beobachten, wie der Kaffeedreck zertrümmert wird. Und was nicht komplett weg ist, ist zumindest anschließend schön angelöst.

Bin gespannt, wie das beim Duschsieb der Maschine funnktioniert, das bekommt man nämlich normal nur sauschwer sauber.

Gruß
thommy



gatasa
Beiträge: 113
Registriert: 17.11.2005, 15:25
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von gatasa » 20.05.2006, 13:42

@alle

auch ich habe schon längere zeit so ein ultraschall-reinigungsgerät und mache damit die brillen in unserem haus regelmäßig sauber. dies klappt wirklich hervorragend, so dass meine freunde und bekannte jedesmal, wenn wir eine feier haben, mich bitten auch ihre brillen zu reinigen.
weiter reinige ich mit dem gerät unser teesieb aus messing, silberbesteck (kuchengabeln und so etwas), aber auch sonstigen schmuck. und da wir unser gehacktes mit einer küchenmaschine selbst machen, wird das schnitzelwerk auch im ultraschall-bad mit ein paar tropfen pril gereinigt.
das gerät könnte noch etwas größer sein, dann wäre es perfekt, aber man kann ja nicht alles haben.

mfg

gatasa



qwertzy
Beiträge: 26
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von qwertzy » 21.05.2006, 18:00

Hallo,

habe mir das Gerät letze Woche gekauft und eben getestet: Nach meiner Meinung ist es unbrauchbar. Brillen werden nur an den Stellen gut sauber, an denen man sie auch manuell gut reinigen kann. An schlecht unzugänglichen Stellen konnte ich keinen Reinigungseffekt bemerken.Auch bei vergammelten Geldstücken und einer Kette konnte ich nur die gleiche Wirkung erkennen, als wenn ich sie mit einem feuchten Lappen und Spülmittel abgewicht hätte. Schade, aber ich werde das Ding morgen zurückbringen.


Gruß
Qwertzy

eifelthommy
Beiträge: 40
Registriert: 05.03.2005, 10:17
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall-Reinigungsgerät

Beitrag von eifelthommy » 22.05.2006, 07:57

Erst einmal sollte man ein Reinigungsmittel verwenden, um den Benetzungswiderstand zu verringern und die Oberflächenspannung zu brechen. Dann sollte man idealerweise abgestandenes Wassser verwenden, das frische Wasser aus dem Hahn enthält durch die Wassersparaufsätze viel Luft - und Luft schwächt den Kavitationseffekt. Auch ist warmes Wasser deutlich wirkungsvoller als kaltes.

Dann sollte man das Gerät schon mehrere Durchgänge laufen lassen und die zu reinigenden Teile auch mal anders im Gerät orientieren. Und man sollte nicht erwarten, dass man da ein verschlammtes Teil reinlegt und nach 3min blitzsauber wieder rausholt.

Gruß
thommy



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast