Kaufempfehlung DVD-Player

Hier sind Beiträge zu Fernsehern, Videorecordern, DVD-Playern und HiFi-Geräten richtig...
juergen.1169
Beiträge: 279
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von juergen.1169 » 10.05.2009, 08:19

Hallo,

da, wie in einem anderen Beitrag beschrieben,
mein DVD-Player zickt, bitte ich um Kaufempfehlungen
für DVD-Player

er sollte die wichtigsten Formate abspielen, auch
ältere Medien erkennen können und einen USB -Anschluß haben

ansonsten (HDMI etc.nicht notwendig) eher schnörkellos

Marke ? keine Präferenz - Hauptsache gut und zuverlässig, möglichst lange Garantie

Preis : max. 100 € - lieber weniger

Danke für Eure Hilfe

Gruß aus dem Norden



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von questionmark » 10.05.2009, 08:47

schaub lorenz dvd 2008 !
ich nutze einen baugleichen,der frisst alles. man muss hioer nicht einmal mehr dvds erstellen,auch meine eigenen filme,die ich z.b. aufgenommen habe spiele ich mit usb stick ab,problemlos und in guter qualität und sogar mit hdmi ausgang für kleines geld.

z.b.:

http://www.edigitech.de/d/schaub-lorenz ... tikel.html



eifelman
Beiträge: 476
Registriert: 17.10.2008, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von eifelman » 10.05.2009, 09:22

Ich hab seit über 1 Jahr den Philips DVP 5980 - bin super zufrieden mit dem Gerät. Liest selbst DVD's, die ein älterer Player nicht erkennt. Unterstützt alle gängigen Formate.

Inzwischen ist der DVP 5980 aber kaum mehr zu haben, weil der Nachfolger DVP 5990 draußen ist. Schlechter ist der aber sicher nicht.

http://www.amazon.de/Philips-12-DivX-ze ... 464&sr=8-1
http://geizhals.at/deutschland/a339705.html



Musiker
Beiträge: 1115
Registriert: 07.12.2007, 20:35
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von Musiker » 10.05.2009, 22:26

lesen die auch ntfs formatierte festplatten ohne netzteil? also 2,5 zoll platten nur mit strom von usb?

was haltet ihr denn von z.b. der mediabox von WD ? die hat hdmi anschluss,da klappen auch blueray filme und die kostet unter 100 euro.



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von questionmark » 10.05.2009, 23:04

diew mediambox hat einige vorteile,sie spielt mkv ab,ist durch angepasste firmwareupdates in der lage,auch zukünftige formate abzuspielen und hat einige extras,wenn man eh nahezu nur dateien abspielen möchte,weniger original dvds,dann ist man hiermit besser bedient,denn die box ist variabler.
ich bleibe bei meinem player,denn der kann beides zum spitzenpreis (bis auf mkv,aber das interessiert mich nicht,denn noch nutze ich ein röhren-tv).



Cliffdexter
Beiträge: 697
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von Cliffdexter » 11.05.2009, 05:12

Musiker hat geschrieben:
-------------------------------------------------------
> lesen die auch ntfs formatierte festplatten ohne
> netzteil? also 2,5 zoll platten nur mit strom von
> usb?

NTFS (egal ob HD oder USB-Stick) lesen die Player m.W. alle nicht. FAT ist da ein Muss. Und bei HDs erkennen sie i.d.R. auch nur die erste Partition.

HDs ohne Netzteil....kann klappen.


Grüße...Cliff Dexter
______________________________________________________________________________
DELL Dimension 5000 P4 3GHz, 2GB RAM, nVidia 6800, hauppauge PVR-350,
Medion BT878, WLAN Siemens SE505 DSL6000


cosamed
Beiträge: 2734
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von cosamed » 22.08.2009, 17:27

kann man den von dir empfohlenen dvd player auch bedenkenlos an einen modernen flach lcd anschliessen? der dvd player der schwiegereltern macht zicken selbst bei kauf dvd's, deshalb wollte ich denen den bestellen den du hier empfohlen hattest.

reicht es denn aus, den einfach per scart anzuschliessen oder braucht es unbedingt einen hdmi anschluß? wobei ich lieber dabei sage, das blue ray kein thema ist. ich kenn mich aber nicht sehr gut aus mit der materie. denn sonst täte ich den hier bestellen.

http://www.edigitech.de/d/schaub-lorenz ... tikel.html

mfg



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von questionmark » 22.08.2009, 18:00

ich habe mir den hier jetzt fürs schlafzimmer zugelegt :

http://www.consumer.philips.com/consume ... DVP3360-12

ich bin sehr zufrieden,umfangreiche einstellmöglichkeioten,top-bild,lediglich eine lautstärkeregelung fehlt,den ton muss man über den fernseher regeln.
ich spiele hauptsächlich material vom stick ab,dass ich am pc aufgenommen habe,klappt wunderbar,egal ob mpeg,divx oder avi.



cosamed
Beiträge: 2734
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung DVD-Player

Beitrag von cosamed » 23.08.2009, 11:55

welchem von beiden würdest du den vorzug geben? preislich liegen beide ja eng beieinander.

der philips wird gelistet in preissuchmaschinen bei/ab 55 Euro. der andere laut link bei 40 euro.

oder spielt das keine rolle?



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast