DVBT Scart Receiver DVB-T TV Stick + USB VideoRecorder, 14,99€

Hier sind Beiträge zu Fernsehern, Videorecordern, DVD-Playern und HiFi-Geräten richtig...
Kara
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

DVBT Scart Receiver DVB-T TV Stick + USB VideoRecorder, 14,99€

Beitrag von Kara » 01.10.2011, 10:20

Frage. Kann ich damit Videos auf VHS-Kassetten mit meinem alten, analogen Videorecorder VHS auf meinen PC oder USC-Stick kopieren/ konvertieren??
Scart ist am Recorder und Fernseher vorhanden.

http://www.discountfan.de/artikel/septe ... s-5926.php

DVB-T TV Receiver mit Scart Anschluss für fast jeden Fernseher, mit USB VideoRecorder Funktion für vorhandene Festplatte oder USB-Stick, 14,99€, inclusive Porto.




shamez23
Beiträge: 4231
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: DVBT Scart Receiver DVB-T TV Stick + USB VideoRecorder, 14,99€

Beitrag von shamez23 » 01.10.2011, 19:26

Der Scart Anschluß des verlinkten Gerätes ist ein Ausgang. Damit wird das Signal auf den TV geleitet, aber es kann kein Signal vom Videoecorder zum Receiver geleitet werden.

Was du brauchst ist ein Videograbber.
http://geizhals.at/deutschland/459786

Versprich dir aber nicht zu viel davon. Die Qualität der Kassetten ist nicht berauschend. Die niedrige Auflösung sieht am PC furchtbar aus. Auf einem Röhren TV merkt man das nicht, weil der auch eine niedrige Auflösung hat. Aber Computer und auch die neuen flachen TVs haben eine wesentlich höhere Auflösung. Da wirkt das Bild vom Videorecorder dann verwaschen. Das ganze wird noch schlimmer durch die Komprimierung des Bildmaterials beim kopieren, die aber nötig ist, weil die Dateien sonst gigantisch groß werden würden.

Sowas lohnt sich nur für Material, an das man sonst nicht anders rankommen kann. Zum Beispiel Aufnahmen von einer Videokamera, die man nur noch auf Videokassette hat, zum Beispiel von einer Familienfeier oder einem Urlaub.
Hast du dir aber eine Filmsammlung aus TV Aufnahmen angelegt und es sind Filme die man auf DVD bekommt, dann wärst du von der Qualität und auch vom Zeitaufwand her besser dran, dir die DVDs zu holen.

Markus



Cliffdexter
Beiträge: 697
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: DVBT Scart Receiver DVB-T TV Stick + USB VideoRecorder, 14,99€

Beitrag von Cliffdexter » 03.10.2011, 09:54

Diese Videograbber kannst Du qualitätstechnisch eigentlich vergessen. Mit einer preisgünstigen TV-Karte für den PC (PCI-Karte) mit Philips oder BT Chipsatz bist Du besser bedient, vor allem für schwarz-weiß Filme von VHS.


Grüße...Cliff Dexter
______________________________________________________________________________
DELL Dimension 5000 P4 3GHz, 2GB RAM, nVidia 6800, hauppauge PVR-350,
Medion BT878, WLAN Siemens SE505 DSL6000


Kara
Beiträge: 11
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: DVBT Scart Receiver DVB-T TV Stick + USB VideoRecorder, 14,99€

Beitrag von Kara » 29.10.2011, 12:44

Habe das Gerät doch gekauft.
Der Preis war inclusive Porto!

Wie oben beschrieben, geht alte Videos auf Festplatte konvertieren nicht.

Ansonsten finde ich, es ist ein Schnäppchen für 14,99.

Es hat einen Cheertek ct216 Chipsatz, der sonst nur in wesendlich teureren Geräten zu finden ist.

Aufnahme über USB auf eine alte Festplatte geht sehr gut. 1 x USB Schnittstelle zum Anschluss von USB-Festplatten und USB-Sticks (Videos, Musik, Fotos)
Ein funktionierendes Time Shift.
Elektronische Programmzeitung (EPG) mit großer Schrift
PAL/NTSC Automatik
Videotext (VBI)
gleichzeitig Bilder (Diashow) und Musik
SCART Buchse für Anschluss an fast jeden Fernseher


Das was ich nicht so toll finde:

Bei und gibt es über DVB-T nur 12 Programme, das liegt aber nicht am Gerät.

Die Videoaufnahmen haben als Dateinamen nur Datum, Uhrzeit, Sendernahmen und Kanal. Trotzdem in der Programmzeitschrift der Titel der Sendung vorhanden ist, erscheint er nicht im Auswahlmenü der aufgenommenen Sendungen. In dem Link unten, gibt es eine Software Windows, die nachträglich die Titel im Internet heraussucht und einfügt. Das finde ich aber Mittelalter.

Ansonsten bin ich mit dem Gerät, nur für DVB-T und nicht mehr, zufrieden.
Ist was für ganz sparsame.


Einzelheiten zu Funktionen des Chipsatzes und Geräte mit besseren deutschen Bedienungsanleitungen dazu unter:
http://dvb-t-fta19n.wikispaces.com/Hardware+%26+USB

Datenformate:
elektronik-lavpris.dk/files/sup12/DATA_SHEET_DVB-T%20FTA19N.PDF




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste