HDTV = Plazebo?

Hier sind Beiträge zu Fernsehern, Videorecordern, DVD-Playern und HiFi-Geräten richtig...

skatefreaks
Beiträge: 6078
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: HDTV = Plazebo?

Beitrag von skatefreaks » 13.10.2009, 06:14

Kommt halt darauf an einen animierten Film zu unterscheiden ist schon schwerer, da er in DVD Qualität sehr gut ist. Wenn es aber ein Film mit vielen totalen ist, dann ist es schon ein riesen Unterschied. Habe am WE Im a Legend auf Bluray geachaut, und vor lauter stauenen wie genau man die Häuser erkennen konnte, habe ich den halben Film verpasst.[:D]

Die Leichtatletik WM im Ersten und Zweiten in HD offenbarte mir ebenfalls ganz neue Einblicke. Wenn auch nicht immer zum Vorteil, da man da leider auch sehen konnte, das junge gut durchtrainierte Damen schon mit Hagelschaden zu leben haben.[:S]



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: HDTV = Plazebo?

Beitrag von questionmark » 13.10.2009, 06:19

ich denke,es wird natürlich viel tamtam umneue technologien gemacht,um diese an den mann zu bringen,der placebo effekt ist definitiv vorhanden und im gegenteil,wenn man einen film mit normaler qualität auf einem fullhd tv ansdiueht,ärgert man sich sogar über klötzchenbildung.

wenn das gesamte material auf fullhd vorliegen würde und auch in dieser auflösung produziert wird,wird es schärfer,keine frage,aber auch nur dann !



skatefreaks
Beiträge: 6078
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: HDTV = Plazebo?

Beitrag von skatefreaks » 13.10.2009, 06:35

Hä? Was ist den Normale Qualität? Ein Pal Signal über Satelit also Digital auf einem FullHD ergibt doch nicht Klötzchenbildung. Das ist nur bei niedrigeren Datenraten zu sehen. Hatte das mit DVB-T auf Full HD. Wobei das sehr auf den Receiver ankommt. Mein jetziger Fernsehr macht das DVB-T Bild deutlich besser akls der alte Philips, wobei es leider immer noch schlecht ist, da ich ungünstig wohne.

Passt aber auch nicht ganz zum Thema. Sicher werden die Leute von solchen Dingen beeinflußt, und fallen darauf rein. Aber man muss dazu sagen, das eine DVD auf einem Full HD Fernseher ja an sich schon ein gutes Bild macht. Das kann man nun nicht mit einem PAL Signal vergleichen, welches sicher schlechter ist. Wenn man aber ein HD Signal schaut und dann umschaltet, so getestet ebnefalls bei der Leichtatletik WM durch umschalten zwischen dem Ersten und dem Ersten HD dann, kommt einem beim PAL Signal das grausen und es braucht einige Zeit, bis man sich wieder an das "schlechtere" Bild gewöhnt hat.
Und das HD Signal war nur in 720P Auflösung.



gurkenflieger
Beiträge: 294
Registriert: 05.06.2008, 09:23
Kontaktdaten:

Re: HDTV = Plazebo?

Beitrag von gurkenflieger » 13.10.2009, 20:55

habe den Artikel auch gelesen und kann mich nur wundern über so einen Quatsch. Klar ist, wer sich im Baumarkt das notwenige Equipment kauft und dann stolz ist, dass er HDTV in solch miserabler Qualität empfangen kann, ist selbst schuld. Wer heute noch nicht den tatsächlichen Vorteil erkennen kann, ist entweder blind oder zumindest sehgeschädigt. Ähnliche schwachsinnige Kommentare gibt es ja auch zum Thema Bluray. Zu einem optimalen Genuss gehören eben auch entsprechnd hochwertige Komponenten und die kosten eben ein paar lächerliche Euros mehr, als die Komponenten aus dem Baumarkt. Medion will ich da nicht einbeziehen, sonst gibt es womöglich Prügel.



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: HDTV = Plazebo?

Beitrag von questionmark » 14.10.2009, 06:36

@ skate : "klötzchen" ist das falsche wort,ich meine die bildfehler,die durch hochrrechnen entstehen ! aber das ist technikbedingt nicht vermeidbar.




cosamed
Beiträge: 2734
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: HDTV = Plazebo?

Beitrag von cosamed » 17.10.2009, 12:44

ja sowas in der art, wenn die bitrate nicht hoch genug ist, ob mpeg2 oder mpeg 4 ist wurscht. das liegt dann am film.

ich denke, vor allem betrifft dies schnelle kameraschwenks, un dunkle bildszenen. dort wird es dann zum teil deutlich sichtbar.



kurlekurl
Beiträge: 431
Registriert: 11.08.2009, 20:06
Kontaktdaten:

Re: HDTV = Plazebo?

Beitrag von kurlekurl » 18.10.2009, 15:03

wie erreicht man HD-Qualität auf normaler DVD. Wenn dem so ist braucht kein Mensch für teures Geld Bluy-Ray DVD und Blue-Ray Player

http://www.amazon.de/

Suche nach "Die Verurteilten"



Elektrofant
Beiträge: 29
Registriert: 29.02.2008, 13:50
Kontaktdaten:

Re: HDTV = Plazebo?

Beitrag von Elektrofant » 25.10.2009, 21:38

ich denke mal es handelt sich um 720p! Außerdem hat man kein HD Sound und 24p kannst auch knicken! Ich für meinen Teil bin Blu ray Nutzer seid 2 Jahren inkl Full HD TV! Der Unterschied ist gewaltig! Ich möchte die Blu ray nicht mehr missen. Ich hatte vorher ein Denon DVD system aus dem mittleren Preissegment. Das Bild war schon gut aber kein Vergleich zu einem Bluray system! Selbst der 1500 von Samsung für 99 Euro schlägt jeden DVD Player! Selbst wenn der DVD Player aus dem 1000 Eurobereich kommt.



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste