DLP-Projektor

Hier sind Beiträge zu Fernsehern, Videorecordern, DVD-Playern und HiFi-Geräten richtig...
micha15471
Beiträge: 33
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

DLP-Projektor

Beitrag von micha15471 » 12.12.2005, 00:26

Hallo,

ich interessiere mich für den DLP-Projektor den es ab nächsten Donnerstag bei ALDI Süd gibt.
Gibt es hier Erfahrungen mit dem Gerät?

Taugt es als Einsteiger-Heimkino bzw. zum Fernsehschauen?

Bin um jeden Hinweis dankbar da ich mich mit Beamern nicht gut auskenne,
danke,
micha



DerRoland
Beiträge: 1
Registriert: 12.12.2005, 16:05
Kontaktdaten:

Re: DLP-Projektor

Beitrag von DerRoland » 12.12.2005, 16:21

Tja, Du musst die Dinger auf jedenfall probesehen, sonst bist Du hinterher enttäuscht!

Heute kontert in der Tagespresse der Blödmarkt mit einem acer-DLP für 599,- EUR (gleiche tech. Daten.)

Mir wären die 33 dB bei Eco-Betrieb zu laut, der Sanyo Z4 ist mit 22 dB deutlich leiser.

Ansonsten ist die Frage DLP oder LCD nicht so ohne weiteres beantwortbar. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.

In den einschlägigen Foren wird seit Jahren über das ultimative Supergerät zum Schnäppchenpreis gefachsimpelt.

Siehe:
www.beisammen.de
www.meinheimkino.com
www.area-dvd.de


Gruss

DerRoland
MD8800-Besitzer





wodan
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: DLP-Projektor

Beitrag von wodan » 12.12.2005, 19:17

Mit einem Heimkino-Projektor wirst du i.d.R. Spielfilme schauen. Diese sind normalerweise im 16:9-Format vorhanden und werden in ziemlich abgedunkelter Atmosphäre betrachtet.

Daraus ergeben sich kurz gesagt folgende Forderungen an einen Heimkino-Projektor:

-Panel im 16:9-Format
-Lichtstärke nicht zu hoch
-hoher Kontrast, hohe Auflösung
-ggfs. qualitativer Scaler...
-leise, leise, leise

Wenn es dann noch etwas zukunftssicher sein soll, dann sollte das Gerät über einen HDCP-fähigen Eingang (DVI oder HDMI) verfügen.

Unter diesen Gesichtspunkten muss man ganz klar diesem Gerät jegliche Tauglichkeit absprechen. Du würdest ein Gerät kaufen, dass in erster Linie zur Vorführung von Powerpoint-Präsentationen im leicht abgedunkelten Raum geeignet ist. Auch Nachrichten im 4:3-Format mögen ok sein. Als Heimkino-Projektor der in erster Linie vom DVD-Player gefüttert wird, würde ich mir das Gerät nicht zumuten. Sieh dich lieber nach einem Sanyo PLV-Z3 um, den gibt es mittlerweile um die 1000 Euro und damit bist du wirklich super gerüstet. Gegen den Sanyo macht das Aldi-Teil ein Gerät wie ein Föhn...



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast