Internet mit Netbook

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Internet mit Netbook

Re: Internet mit Netbook

von J.F.Becker » 08.06.2013, 08:56

Hallo Oldtimer,

schade der Vergleich hätte mich schon mal interessiert.

MfG Johann

Re: Internet mit Netbook

von Lebensmut » 08.06.2013, 05:56

Tach zusammen,

es gibt bei "Handyflash" immer wieder diesbezüglich tolle Angebote, die rechnerich nichts kosten, weil der komplette Preis vier Wochen nach Beginn des Vertrages überwiesen werden. Ich zahle schon lange nicht mehr für`s mobile surfen.

Wer es noch "billiger" haben will, ist bei "Netzclub" gut aufgehoben. Da kostet es gar nichts, allerdings wird nach 50 MB zurückgeschaltet. Wenn man dann mehrere Karte hat...... Und es funktioniert.....

Hao

Re: Internet mit Netbook

von oldtimer » 06.06.2013, 21:42

Hallo Johann,
zur Verkürzung der Akkulaufzeit bei Verwendung des Surfsticks von Aldi kann ich nichts sagen, da ich mein Notebook nur mit Netzadapter benutze.

Geht man davon aus, dass das Netbook E 1216 zwischen 13 und 18 Watt und der Surfstick ca. 2,5 Watt zusätzlich verbraucht, dann verkürzt sich die Akkulaufzeit zwangsläufig mindestens um einen entsprechenden prozentualen Anteil.

mfG
oldtimer

Re: Internet mit Netbook

von J.F.Becker » 02.06.2013, 21:28

hallo Markus,

danke, hab mir das schon so in die Richtung gedacht.


Johann

Re: Internet mit Netbook

von shamez23 » 02.06.2013, 18:47

So ein Funkmodul zieht schon ganz schön Strom, vorallem UMTS Module und LTE noch etwas mehr. So zumindest am Smartphone. Dazu kommt, daß die Internetseiten heute mit ihren ganzen Flashanwendungen den Rechner auch ganz schön belasten.
Wundert mich von daher nicht, wenn die Verwendung eines solchen Sticks die Akkulaufzeit spürbar verkürzt.

Kann mir zwar vorstellen, daß unterschiedliche Sticks etwas unterschiedlich im Stromverbrauch sind, aber im Endeffekt geht das dann vermutlich auf Kosten des Empfangs bzw. eher in die andere Richtung, beim Senden.
Schwächere Sendeleistung, weniger Verbrauch.
Vorallem wenn der nächste Sendeturm weiter weg ist und der Stick mit voller Leistung senden muß wird sowas spürbar.
Ob man da mit Verbesserungen am Chip so wirklich viel machen kann?

Markus

Re: Internet mit Netbook

von J.F.Becker » 02.06.2013, 11:28

Hallo Oldtimer,

ich nutze den Surfstick von 1&1 mit der Karte von Pro Sieben an meinem E 1210 von Medion. Was mich an dem Stick stört, ist die drastische Verkürzung der Akkulaufzeit.

Ist das bei Surfsticks generell so, oder hast Du mit dem Stick von Aldi andere Erfahrungen gemacht?

VG Johann

Re: Internet mit Netbook

von oldtimer » 01.06.2013, 23:41

Hallo juergen.1169!

[quote]Wie läuft das bei Aldi-Talk ?

[/quote]

Einzelheiten siehe unter www.alditalk.de

[quote]Muss ich da noch einen Stick zukaufen (einen von Vodafone habe ich noch) ?[/quote]

Normalerweise empfiehlt es sich wohl, den MedionMobile surfstick
http://www.medion.com/de/prod/MEDION%C2 ... 30009441A1 mit der zugehörigen Zugangssoftware zu benutzen.

Im Internet kursieren aber auch diverse Lösungen, wie man auch mit „fremden“ Surfsticks (z. B. von Vodafone) Zugang ins Aldi Talk-Netz findet.
Sieh doch mal in deinen Vertragsunterlagen nach, ob dein Surfstick einen SIM-Lock hat, für den man nach Ablauf von 24 Monaten bei Vodafone einen Entsperrcode (kostenfrei) anfordern kann.
Dann könntest du 2014 beim nächsten Urlaubsaufenthalt in Dahme mit dem Starterpaket für 12,99 €uro (inclusive 10 Euro Guthaben) 5 x 24 Stunden vor Ort selbst prüfen, ob Netz und Datenverkehr deinen Anforderungen entsprechen. Mit einer zusätzlichen Aufladung von 5 Euro wäre eine Erprobungsphase von insgesamt 30 Tagen gegeben.

Mein MedionMobile surfstick hat übrigens seinerzeit noch knapp 60 Euro gekostet.

mfG
oldtimer

Re: Internet mit Netbook

von arras » 31.05.2013, 22:25

Moin, hier meine Empfehlung.

Ich hatte mir vor einem halben Jahr eine Base-Internet-Flat mit UMTS-Stick gekauft incl. einer 500MB Flat/Monat. Die Flat gab es rechnerisch umsonst, lediglich der Stick "Alcatel One Touch X300D" kostete 9,00 €!!! Bei einer Laufzeit vo 24 Monaten muss ich rechnerisch 0,38 €/Monat dafür kompl. zahlen.

Dieses Angebot wiederholt sich immer mal wieder, ansonsten gibt es momentan auch andere Flats bei myDealZ. Es lohnt sich dort öfter mal 'reinzuschauen. Aber Achtung: manchmal sind dort Angebote so schnell wieder weg, wie sie gekommen sind.

Auch mal u.a. ein paar preiswerte Urlaubstage gibt es dort. [(:-P)]

Re: Internet mit Netbook

von shamez23 » 31.05.2013, 20:36

Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du vorher prüfen, welche Netze es am vorgesehenen Einsatzort gibt.
Der beste/günstigste Anbieter bringt dir nichts, wenn du kein Netz hast.

Mittlerweile gibt es für alle Netze mehr oder weniger günstige Prepaidangebote.
ePlus gibt es am häufigsten und am günstigsten, hat aber auch den schlechtesten Netzausbau, was "schnelles" mobiles Internet und oftmals auch die Telefonverbindung angeht. Danach kommt O2. Vodafone teilt sich mit der Telekom den Spitzenrang, was Verfügbarkeit, aber auch den Preis angeht.
Kann trotzdem gut sein, daß du mit ePlus guten Empfang bekommst und mit D1 nichts, aber das sollte man vorher in Erfahrung bringen.

Was den Stick angeht wird es am einfachsten sein, wenn du dir die Typenbezeichnung raus suchst und die bei Google eingibst. Manche Sticks sind frei für alle Netze, andere lassen sich einfach freischalten, manche nur mit einigem Aufwand und ein paar auch überhaupt nicht.

Markus

Re: Internet mit Netbook

von juergen.1169 » 31.05.2013, 18:04

Hallo oldtimer !

Besten Dank für den Tip !

Wie läuft das bei Aldi-Talk ?

Muss ich da noch einen Stick zukaufen (einen von Vodafone habe ich noch) ?


Danke und Gruß
Jürgen

Nach oben