Gute Hochdruckreiniger

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gute Hochdruckreiniger

Re: Gute Hochdruckreiniger

von knackpunkt » 10.07.2017, 11:25

Hallo,

einen passenden Adapter zum Anschluss an Kärcher Hochdruckreiniger mit Bajonettanschluss gibt es hier.
Stabile Ausführung aus Messing. Dieser Adapter kann auf Hochdruckzubehör mit M22 Gewinde angeschlossen werden.
http://staubsaugerteile24.de/Hochdruckr ... r-m22.html

Gruß
Klaus

Re: Gute Hochdruckreiniger

von samweis » 14.04.2015, 12:40

Mal eine Frage: Was empfehlt ihr denn für einen Reiniger, für so eine Sonnenschutzverkleidung: http://www.architektur-welt.de/aluminiu ... h-en-5050/ Haben das jetzt eine Weile schon und es hat mittlerweile ganz schön Dreck angesetzt. Das kommt halt leider völlig automatisch. Oder direkt eine Firma das machen lassen? Was meint ihr?

Re: Gute Hochdruckreiniger

von shamez23 » 04.06.2014, 18:44

Klar, die Methode fällt flach, wenn man keinen entsprechenden Anbieter in der Nähe hat. Wobei man teilweise überrascht wird, wenn man etwas Nachforschung betreibt, was es alles an Handwerkern im näheren Umfeld gibt, von denen man vorher noch nie gehört hat.
Falls man niemanden findet, kann man nur hoffen, dass die Leitung halbwegs benutzbar bleibt, bis man eh renovieren würde. Aus Spaß an der Freude tut man sich die Sauerei ein Abwasserrohr auszutauschen nicht an.

Markus

Re: Gute Hochdruckreiniger

von arras » 03.06.2014, 21:41

Du hast Dich gut erinnert. Aber das sind wohl meist nur externe Firmen, wenn fertig dann weg!

Vor Ort macht das wohl eher keiner.

Re: Gute Hochdruckreiniger

von shamez23 » 03.06.2014, 00:49

Ich meine mich zu erinnern, dass es Firmen gibt, die solche Rohre mechanisch reinigen können. Ging über eine Art Fräse. Ob das jetzt günstiger ist wie ein neues Rohr ist die Frage.

Markus

Re: Gute Hochdruckreiniger

von arras » 02.06.2014, 13:40

Danke Markus. Wie immer sehr ausführlich! So ein Abflussreiniger-Set für den WHahn habe ich auch.

Ich habe im Gäste-WC ein Zinkrohr, welches dicht ist, 45 Jahre alt. Weil ich den HDR habe und diese Set von Parkride bei Lidl war, dachte, probiere es mal damit. Aber das wird wohl auch nicht gehen. Ein verkalktes Zinkrohr ist wohl auf Dauer dicht. So bleibt mir nichts über, als die Wand aufkloppen zu lassen und ein neues Rohr verlegen zu lassen.

Gruß Klaus

Re: Gute Hochdruckreiniger

von shamez23 » 02.06.2014, 12:54

Stimmt schon. Die Hersteller verwenden gerne ihre eigenen Anschlüsse um Konkurrenten auszustechen. Gibt allerdings auch Ausnahmen, wo auf Standards zurückgegriffen wird, weil alles andere eher verkaufshemmend wirken würde.
Der Wasseranschluß zum Beispiel ist der Klickanschluß, den man von Gardena kennt. Zumindet meine ich, er kommt ursprünglich von Gardena. Jedenfalls benutzt den eigentlich jeder Hersteller, weil er eben so verbreitet ist, daß ihn jeder Kunde hat. Gilt für den Heimanwender, im professionellen Bereich, wie in Gärtnerereien, werden Bajonettanschlüsse verwendet.
Ist eine Sache verbreitet genug, wird sie meist zum Standard, weil es nicht anders geht. In dem Fall hier könnte es natürlich gut sein, daß man darauf verzichtet hat. Parkside müsste vermutlich Lizenzgebühren zahlen, weil Kärcher sich seinen Anschlußtyp mit Sicherheit patentieren hat lassen.

Wie dem auch sei, für was brauchst du den Schlauch eigentlich?
Wenn es dir um verstopfte Abflüsse geht gäbe es auch noch eine andere Lösung, die günstiger und mit weniger Aufwand verbunden ist. Dieses System wird direkt an den Wasserhahn angeschlossen, hat eine ähnliche Düse wie der Hochdruckschlauch und reicht in den meisten Fällen für Abflüsse und die Abflußrohre die ins Hauptrohr führen völlig aus. Ausgenommen vielleicht extrem hartnäckige Verschmutzungen. Vorteil, man muß nicht mit dem Hochdruckreiniger hantieren, also keine Schläuche durch Garten und Haus ziehen, hat keine Pfützen von doch nicht 100Prozent dichten Verbindungen auf dem Weg.
Für die Reinigung des Hauptabflußrohrs kommt man dann aber doch nicht um die Leistungsstarke Hochdruckversion herum.
Ich hab mit beiden Systemen Erfahrung. Die Hochdruckversion bekomme ich bei Bedarf von der Verwandschaft, die Wasserhahnversion habe ich selbst. Hat mir vor kurzem das Rohr von der Küche zum Hauptrohr gereinigt, nachdem eine Druckpumpe keinen Erfolg brachte. Das gleiche Abflußrohr, allerdings einen Stock tiefer haben wir vor ein paar Jahren mal mit dem Hochdruckreiniger wieder frei gemacht. Ging wunderbar, ist aber wesentlich aufwändiger wie wenn man den Schlauch nur an den Wasserhahn über der Spüle anschließen muß. Im Erdgeschoß ging es noch, aber bei mir im ersten Stock war ich dann doch froh, daß es auch ohne den Hochdruckreiniger funktioniert hat.
Betroffen von Verstopfungen sind oft die Abflußrohre in Küchen. Liegt vermutlich am Wassersparen. Egal ob Spülmaschine oder Handwäsche, die verwendete Wassermenge reicht nicht aus um den Schmutz ausreichend weg zu spülen. So bilden sich Ablagerungen, die mit der Zeit das Rohr zu setzen. Die sind aber nicht richtig fest, sondern relativ weich, aber eben doch zu hartnäckig für normalen Wasserfluß. Der Druck aus dem Wasserhahn durch eine Düse reicht für diesen Zweck meistens aus, muß nicht unbedingt ein Hochdruckreiniger sein. Vielleicht wäre das ja auch was für dich.

Markus

Re: Gute Hochdruckreiniger

von arras » 02.06.2014, 11:18

Danke, klar, bin ich nicht darauf gekommen.

Der Anschluss an der "Pistole" meines Kärcher sieht aber ganz anders aus als der Anschluss bei Parkside. Das ist aber auch sicherlich so gewollt, dass nichts fremdes passt, jeder kocht seine eigene Suppe, dementsprechend teuer sind dann die Zubehörteile. Nee, danke, ich lasse es wirklich lieber sein.

Re: Gute Hochdruckreiniger

von shamez23 » 02.06.2014, 00:56

Eigentlich wird so ein Reinigungsschlauch am Handstück angeschlossen. Ohne den Abzug am Handstück weiß dein Kärcher ja nicht, wann er Druck auf den Schlauch geben soll und wann nicht.
Der Anschluß vom Parkside Reinigungsschlauch müsste also so aussehen, wie die Anschlüsse an den Lanzen, die man an das Handstück anschließt.

Markus

Re: Gute Hochdruckreiniger

von arras » 01.06.2014, 23:04

Na ja, klar kann ich umtauschen, bin aber nicht so der Fan davon. Und nun habe ich auch gegoogelt, das scheint nicht zu passen weil ich nichts gefunden habe. Es gibt von Parkside auch einen Verlängerungs-Druckschlauch, und dabei sind 2 Adapter, auch für Kärcher. Aber das ist auch eine Verlängerung, dabei wird der originale Druckschlach verlängert.


Da bei dem Rohrreinigungsset kein Adapter dabei ist, glaube ich nicht, dass das passt. Ich weiß es aber nicht ... Der Rohrreinigungsschlauch wird ja wohl direkt am Kärcher K2 Basic unten am Hochdruckanschluss angeschlossen, oder ...???

Nach oben