Tivoli-Radio von Aldi brummt

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tivoli-Radio von Aldi brummt

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von mellowd » 08.08.2009, 10:52

huhu,

Also ich habe letztens das MP3 radio beim Plus gekauft und das hat mal heftig gebrummt. Drei mal getauscht immer dasselbe Phänomen.
Schließlich komplett zurück gegeben.
Nun habe ich bei Ebay ein ähnliches Teil gekauft und auch dieses brummt zwar leiser aber es brummt. (Preislage bei Plus und Ebay knapp 40 Euro)
Vor einem Jahr hatte ich eines im Mediamarkt erworben für Junior Nr. 1 und diese brummt wenn man das Ohr dran legt ganz leise.... (also nomral nicht hörbar)
Preislage 70 Euro.

Was bissl daneben ist das wenn der Schlater auf Off geht das dumme brummen da ist, dieser Schalter sollte eigentlich das netzt trennen, sonst hat die Stellung OFF da nichts zu suchen.


Faszit: unter 70 Euro sind da so billige Netzteile drin dass sie nicht oder kaum enstört sind und sämtliche Einflüsse des Strom Hausnetzes wiedergeben.

Was ärgerlich ist: jedes 5 Euro Netzteil im Baumarkt ist besser entstört, also sowas verwenden :)

grüßle
mel

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von verpacker » 13.11.2008, 22:10

Rückgabe ist ja überhaupt kein Problem bei Aldi...aber das wäre ja zu einfach gewesen...

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von skatefreaks » 10.11.2008, 21:23

Ich hätte denen das Teil ja vor die Füsse geworfen, auch wenn es die nicht im geringsten intressiert.[(-:]

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von shamez23 » 03.11.2008, 23:30

Wow, ein echter Bastler.[(tu)]
Für so jemanden muß es ja schon fast mehr Spaß gemacht haben das Problem zu lösen, als die eigentliche Funktion des Gerätes.
Wenn das mal nicht Aldi zu Ohren kommt. Dann dürfen wir uns hier bald mit Notebook- und Stabmixerbaukästen rumschlagen.[(:-P)]

Viel Spaß mit dem jetzt brummfreien Teil.

Markus

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von verpacker » 03.11.2008, 23:09

So,
ich hab vorhin nochmal den Output durchgemessen: 16,5V Wechselstrom.
Da ich aber sowas wie einen Diodengleichrichter auf der Platine gesehen habe, hab ich probehalber mal ein unstabilisiertes 12V Gleichstrom Netzteil angeschlossen - es geht.
Das beste - kein Brummen - trotz des einfachen Akkulader-Netzteil.
Die Stromaufnahme geht bei max. Lautstärke auf ca. 410mA.
Mein 1A Netzteil wird also nicht überfordert.
Ich hab das intere 600gr. schwere Drecksnetzteil schon rausgeschmissen.
Werde wohl einen Anschluss ans Gehäuse machen für das Steckernetzteil und gut.

Over and Out

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von chris44 » 03.11.2008, 16:25

Bei Billigherstellern werden die primitivsten Netzteile verwendet. Da diese nicht im geringsten stabilisiert sind, hört man das 50 Hz brummen des Wechselsstroms. Einzige Lösung ist ein externes stablisiertes anschließen.

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von verpacker » 03.11.2008, 14:11

Habe heute beim Aldi ein anderes weißes Radio getestet - auch dieses brummte.
Scheint ein Serienfehler zu sein.
Mal sehen ob ich ein externes Netzteil anschließe und das andere rausmache.

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von NOMINATOR » 02.11.2008, 19:25

Das ist es doch, was ich meinte. Es kommt höchstwahrscheinlich vom Netzteil und wird wohl an mangelhafter Qualität desselbigen liegen.

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von verpacker » 01.11.2008, 10:28

wenn man das radio aufschraubt und so das netzteil räumlich vom speaker trennt wird das brummt leiser. ausserdem summt das netzteil selbst auch. wenn man die kabel vom speaker abmacht und das radio wieder zusammenbaut dann brummt der speaker immernoch, aber leiser. ich denke es ist teils eine physische verstärkung des netzteilbrummens durch den lautsp. und eine wie auch immer geartete einstreuung vom netzteil.

Re: Tivoli-Radio von Aldi brummt

von verpacker » 31.10.2008, 23:35

Es geht nicht um Reststrom - natürlich fließt noch Strom, schließlich gibt es noch einen Hauptschalter auf der Rückseite. Das ist ja ein Weck-Radio...
Die Frage ist doch was das Brummen verursacht.
Und der NF-Verstärker sollte doch aus sein.
Also woher kommt das Brummen? Induziert durch die Netzteil-Spule?
Am Hausnetz liegt es zu 99% nicht.

Nach oben