Allyouneed.com: Energiespar-Steckdose AES1 für 9,99 Euro frei Haus
Bei Allyouneed.com gibt es heute die Energiespar-Steckdose AES1 von Ansmann für 9,99 Euro frei Haus. Discountfan.de nennt Details zum Umgang mit der Zeitschaltuhr.
Bei Allyouneed.com gibt es heute die Energiespar-Steckdose AES1 von Ansmann für 9,99 Euro frei Haus. Discountfan.de nennt Details zum Umgang mit der Zeitschaltuhr.

Die Energiespar-Steckdose AES1 ist von heute bis Mittwoch für 9,99 Euro bei allyouneed.com in Angebot. (Bild: Allyouneed.com)
Die Energiesparsteckose AES1 von Assmann ist ab sofort bis Mittwoch vormittag zum Aktionspreis zu haben. Der Herrsteller hat die UVP der Energiespar-Steckdose bei 14,81 Euro angesetzt. Auf anderen Portalen wird sie für 12,99 Euro inklusive Versand angeboten.
Die Zeitschaltuhr ist einfach zu bedienen: Es gibt nur einen Knopf, mit dem der Timer eingestellt werden kann. Die Zeitspanne, nach welcher der Strom automatisch abgeschaltet wird, reicht von 15 Minuten bis 8 Stunden. Ein Youtube-Video zur AES1 veranschaulicht den Prozess. Der bisher einzige Kommentar unter dem Video bemängelt die kleine Schrift der beiliegenden Bedienungsanleitung, weshalb wir diese auch verlinken.
Mit unseren kostenlosen Newslettern verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr. Noch schneller informiert sind Sie via Twitter und Facebook.
Ist zufällig bekannt, ob sich das kleine Gerät auch die letzte Abschaltzeit merkt?
Wenn es immer bei 15 min startet wäre es sicher schnell wieder ausser Betrieb.
Leider sieht man in den Videos nicht wirklich, ob das Gerät auch im letzten Zeitfenster wieder startet.
Es ist also zu vermuten, dass es nicht der Fall ist.
Hallo lisidan144,
Die Zeitschaltuhr zählt rückwärts und wenn sie bei Null angekommen ist, schaltet sie sich aus. Danach wird sie durch Knopfdruck wieder aktiviert. Jeder Knopfdruck erhöht die Zeitspanne, bis sich das Gerät wieder abschaltet. Es fängt bei der niedrigsten Zeitspanne an (15 Minuten) und erhöht sich durch jeden weiteren Knopfdruck um je eine Stufe. Man muss seine Wunschzeit also bei jeder Inbetriebnahme erneut einstellen.
Ich hoffe, die Antwort hat dir geholfen.