Aldi: Centrino-Notebook mit 1 GByte RAM in Österreich für 1399 Euro

Rund zehn Tage nach den deutschen bekommen nun auch die österreichischen Discountfans ein Notebook-Angebot: Ab Donnerstag, 17. Februar 2005, ist in der Alpenrepublik bei Aldi (Hofer) ein Centrino-Gerät mit einem GByte RAM für 1399 Euro zu haben. Discountfan.de liefert den ersten Prospektscan.

Rund zehn Tage nach den deutschen bekommen nun auch die österreichischen Discountfans ein Notebook-Angebot: Ab Donnerstag, 17. Februar 2005, ist in der Alpenrepublik bei Aldi (Hofer) ein Centrino-Gerät mit einem GByte RAM für 1399 Euro zu haben. Discountfan.de liefert den ersten Prospektscan.

Zum Angebot

Die wichtigsten Komponenten des neuen Aldi-Notebooks aus Österreich im Detail:

  • Intel Pentium M 740 mit 1, 73 GHz und 533 MHz FSB
  • Intel 915 PM Chipset
  • 1024 MByte RAM mit 533 MHz
  • Nvidia Geforce Go 6600 mit 128 MByte RAM
  • 80 GByte Festplatte von Hitachi (5400 Umdrehungen pro Minute)
  • Achtfach Multinorm-DVD-Brenner mit Doublelayer-Technologie
  • 5in1-Cardreader
  • Firewire, USB u.v.m.
  • USB 2.0 TV-Tuner
  • Garantie: 24 Monate
  • Preis: EUR 1399

Discountfan.de dankt dem User „skyra“ für die Zusendung des Prospekt-Scans. Eine größere Version mit 240 KByte ist hier zu finden.

Attraktiv ist das Gericom-Gerät vor allem aufgrund der Centrino-CPU und des ebenso schnellen wie großen Arbeitsspeichers.

Käufer aus Deutschland sollten indes zweierlei bedenken: Zum einen hat Hersteller Gericom angekündigt, künftig keine eigenen Notebooks mehr in Linz herzustellen. Das bedeutet zwar kein Ende der Garantie, könnte aber den Wiederverkaufswert senken.

Zum anderen gilt im Nachbarland eine höhere Mehrwertsteuer, wodurch das Produkt künstlich teurer ist, als es hierzulande wäre.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr.




* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.