Real: Billig-Notebooks, Drucker und Digicams

Wem das Plus-Notebook zu teuer ist, der findet ab kommendem Montag, 4. August 2003, beim Supermarkt Real eine Alternative: Dort ist das „Notebook Webgine Advance mit AMD Athlon 1500+“ für 799 Euro im Angebot. Allerdings kommt dieser Rechner mit kleinerem RAM und ohne mobile CPU. Außerdem im Angebot: Der Multifunktionsdrucker HP PSC 1110 für 119 Euro, Digicams für 199 Euro und ein Plattenspieler für 59, 59 Euro.

Zum Angebot

Das Notebook kommt mit nur 20 GByte kleiner Festplatte, 256 MByte SD-RAM, 32 MByte shared on demand Grafik, LAN und Modem, Li-Ion Akku, 14, 1″ TFT Display, Combo-Laufwerk (DVD/CD-RW) und 24 Monaten Garantie mit Bring-in-Service. An Software ist neben Windows XP auch Star-Office dabei.

Abzuraten ist vom sogenannten „Tipp der Woche“ – dabei handelt es sich um einen nicht näher spezifizierten DVD-Player mit MP3 und SVCD-Support für 59, 95 Euro. Wie von Discountfan berichtet, ist bei Amazon ein vergleichbares Gerät für nur 49 Euro frei Haus zu haben.

Der HP-Drucker kann auch als Kopierer und Flachbettscanner eingesetzt werden. Ausdrucke sind in einer Auflösung von bis zu 2400 dpi möglich. Die Digicam kommt mit einer Auflösung von drei Megapixeln und einem dreifach optischem und vierfach digitalen Zoom.

Wer noch alte Vinyl-Scheiben zu Hause hat, kann diese mit dem Plattenspieler „L 3806“ wieder anhören. Allerdings geizt der Supermarkt bei der Beschreibung: Bekannt ist nur, dass das Gerät mit Halbautomatik kommt sowie Magnetsystem und Antiskating an Bord hat. Ein Vorverstärker ist eingebaut.




* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.