Gratis: Online-Rechner zu Hartz-IV klärt auf

Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst mit dem Namen HartzIV. Gerüchte gibt es viele über das neue Arbeitslosengeld II, das ab Januar 2005 greifen soll. Nun liefert ein Online-Rechner kostenlose Fakten. Nach Eingabe einiger Daten gibt er die voraussichtliche monatliche Zahlung aus.

Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst mit dem Namen HartzIV. Gerüchte gibt es viele über das neue Arbeitslosengeld II, das ab Januar 2005 greifen soll. Nun liefert ein Online-Rechner kostenlose Fakten. Nach Eingabe einiger Daten gibt er die voraussichtliche monatliche Zahlung aus.

Zum Angebot

Maximal zehn unpersönliche Felder müssen ausgefüllt werden – dann liefert der Hartz-Rechner das manchmal niederschmetternde Ergebnis. So bekommt ein im Westen lebender Single unter 45, der in den letzten ein bis zwei Jahren Arbeitslosengeld bezog und weder Partner noch Kinder hat, im kommenden Jahr 505 Euro.

Der Rechner offenbart aber auch, dass gerade kinderreiche Familien von Hartz profitieren könnten: Wer unter 45 ist, bisher kein Arbeitslosengeld bezog und fünf Kinder unter 14 Jahre hat, erhält von Vater Staat 1346 Euro. Dazu gibt es die üblichen Mietkostenzuschüsse.

Allerdings hat der Online-Rechner einige Schwächen: So wird nicht das eigene Vermögen oder das der Kinder abgefragt. Genau das kann aber ab Januar zu einem Problem werden: Wer zuviel Geld oder Lebensversicherungen hat, muss erst die Konten räumen, bevor er die volle Unterstützung bekommt.




* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.