Normalerweise kosten drei Monate „Google AI Pro“ derzeit fast 63 Euro, bei Amazon gibt es im Rahmen der Black Week den Tarif zum Chromebook für 129,99 Euro geschenkt – für den Rechner selbst zahlt man also effektiv nur noch 64 Euro.
Die drei Monate „Google AI Pro“ zum Chromebook für 129,99 Euro geschenkt gibt es nur im Rahmen der Black Week von Amazon, die Offerte kann also schnell wieder vergriffen sein – spätestens am nächsten Montag ist Schluss. Offiziell heißt der Tarif inzwischen „Google AI Pro“ (früher „Google AI Premium“) und punktet mit umfassenden Zugriff auf Google AI sowie zwei TByte Cloud-Speicher. Ab dem vierten Monat würde man 21,99 Euro zahlen müssen, kann aber auch vorher ausstiegen.
Das Lenovo IdeaPad Slim 3 Chromebook (14M868) ist ein klassisches Einsteiger-Gerät. Es läuft mit dem Google ChromeOS Betriebssystem, welches für seine Einfachheit, schnelle Startzeiten und hohe Sicherheit bekannt ist. Angetrieben wird das Gerät von einem MediaTek Kompanio 520 Prozessor und verfügt über vier GByte gelöteten LPDDR4x-Arbeitsspeicher, der nicht erweiterbar ist.
Für die Datenspeicherung steht ein 64 GByte eMMC 5.1 Flash-Speicher zur Verfügung, der für Cloud-basierte Nutzung und grundlegende lokale Dateien konzipiert ist. Das Notebook besitzt ein 14 Zoll Full HD (1920×1080) TN-Display mit einer Helligkeit von 250 Nits und einer entspiegelten Oberfläche. Die integrierte ARM Mali-G52 Grafik übernimmt die Bildausgabe.
Trotz des günstigen Preissegments bietet es moderne Konnektivität durch Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1. Zu den Anschlüssen gehören USB 3.2 Gen 1 (Typ-A), USB-C 3.2 Gen 1 (unterstützt Daten, Power Delivery und DisplayPort) sowie ein microSD-Kartenleser. Die Akkulaufzeit des Lenovo IdeaPad Slim 3 Chromebook (82XJ001MGE) wird vom Hersteller mit bis zu 13,5 Stunden angegeben.
Discountfan-Tipp: Wer etwas höherwertige Chromebooks sucht, die ebenfalls mit drei Monaten Google AI zum Nulltarif kommen findet hier weitere Chromebooks im Rahmen des Black Friday.
Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.
www.amazon.de | Shop-AGB | Weitere Infos zu Amazon
