Philips: 3300 Latte go mit gutem Testergebnis für 379 Euro

Philips: 3300 Latte go mit gutem Testergebnis für 379 Euro

Mit der „Philips Series 3300 Latte Go EP3347/90“ ist jetzt ein Kaffeevollautomat mit gutem Testergebnis bei der Stiftung Warentest zum Bestpreis von 379 Euro frei Haus zu haben. Die Bewertungen fallen ebenfalls gut aus.

Die Philips Series 3300 Latte Go EP3347/90 für 379 Euro ist nur im Rahmen der Black-Friday-Woche von Amazon zum Bestpreis zu haben – günstiger gibt es das Modell derzeit nirgends. Die Maschine, die alle modernen Komfortmerkmale vereint, wurde von der „Stiftung Warentest“ für ihre hervorragende Leistung im Verhältnis zum Preis ausgezeichnet – unter anderem als Preis-Leistungs-Sieger (z.B. die Philips LatteGo 2200er Serie EP2231/40 im Test 12/2020) oder mit der Note „Gut“ (z.B. Philips LatteGo EP3246/70, Note 2,1).

Der Vollautomat brilliert laut Testern und Nutzern insbesondere durch die intensive Espresso-Zubereitung und den cremig feinen Milchschaum, der auch mit alternativen Milchsorten zuverlässig gelingt. Das Herzstück der Maschine ist das samtig-cremige LatteGo-System: Dieses Milchsystem kommt ohne Schläuche aus und lässt sich daher in wenigen Sekunden unter fließendem Wasser reinigen – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Milchkaraffen, der von den Warentestern als besonders praktisch und gut durchdacht bewertet wird.

Die Bedienung erfolgt intuitiv über ein modernes Touchscreen-Display mit farbigen Symbolen. Dank der My Coffee Choice-Funktion können Nutzer ihre Getränke (von der Kaffeestärke über die Füllmenge bis zur Milchschaummenge) individuell anpassen und personalisieren. Die SilentBrew-Technologie soll für eine deutlich leisere Zubereitung des Kaffees sorgen.

Bei regelmäßigem Wechsel muss die Maschine erst nach rundd 5000 Tassen entkalkt werden. Der Geschmack wird durch ein langlebiges Keramikmahlwerk sichergestellt, das in zwölf Stufen den Mahlgrad für jeden Kaffeewunsch einstellt.

Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.

www.amazon.deShop-AGB Weitere Infos zu Amazon



Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.