
Neuer Monat, neues Smart-Plug-Schnäppchen: Zum Bestpreis von nur noch 24,49 Euro gibt es jetzt für Prime-Kunden ein Viererset smarte Steckdosen der Eigenmarke „Amazon Basics“ für 24,49 Euro frei Haus – pro smarter Steckdose zahlt man also nur 6,12 Euro.
Das Viererpack smarte Steckdosen für 24,49 Euro ist nur für wenige Tage zum Aktionspreis zu haben, solange Vorrat reicht – bisher hat das Quartett zehn Euro mehr gekostet.
Die Amazon Basics Smart WLAN-Steckdose für den Innenbereich ist ein kompakter Zwischenstecker, der sich auch an Nutzer von Amazon Alexa richtet. Sie ermöglicht die Fernsteuerung von angeschlossenen Geräten wie Lampen, Ventilatoren oder Kaffeemaschinen über die Alexa-App oder per Sprachbefehl. Die Steckdose arbeitet ausschließlich im 2,4-GHz-WLAN, ist für eine maximale Leistung von 3680 Watt (16A) ausgelegt und misst etwa 5,5 auf 5,5 auf 6,8 Zentimeter, ist also recht kompakt.
Funktional bietet die Steckdose die Möglichkeit, Zeitpläne und Routinen einzurichten, Geräte aus der Ferne ein- und auszuschalten und sie bei Bedarf auch manuell zu bedienen. Wichtig: Die Steuerung ist ausschließlich mit Alexa oder über die App möglich, eine Kompatibilität mit Google Home oder Apple HomeKit besteht nicht.
In den Kundenrezensionen wird vor allem die einfache Einrichtung und zuverlässige Funktion hervorgehoben. Nutzer loben die schnelle Reaktion auf Sprachbefehle und die Integration in bestehende Alexa-Routinen. Kritisch gesehen wird von einigen, dass die Steckdose nur mit Alexa funktioniert und keine Energieverbrauchsmessung bietet. Die Produktbewertung liegt bei 4,4 von 5.
Kunden von Amazon Prime erhalten einen Gratis-Versand, alle anderen müssen einen Mindestbestellwert von 39 Euro (vor Gutschein-Rabatt und nur bei Versand durch Amazon) erfüllen. Discountfan-Tipp: Amazon Locker nutzen (dann 1,99 Euro Versandkosten ohne Prime) oder Amazon Prime 30 Tage gratis testen – dann gibt es auch bei niedrigem Bestellwert den Gratis-Versand.
Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.