
Paukenschlag bei der „Stiftung Warentest“: Nur zwei von acht getesteten Balkonkraftwerken sind „gut“, fünf schnitten nur mit „mangelhaft“ ab. Discountfan.de verrät, woran es lag – und wo es den Testsieger günstig gibt.
Im Test der Balkonkraftwerke wurden acht verschiedene Modelle unter die Lupe genommen. Die Geräte sind direkt zum Einspeisen des aus Sonnenenergie gewonnenen Stroms in den eigenen Stromkreislauf geeignet und können so die monatlich Rechnung signifikant drücken – meist ist das Investment schon nach wenigen Jahren wieder drin.
Die Stromerzeugung und -einspeisung funktioniert bei den getesteten Modellen auch grundsätzlich gut. Schwere Mängel machen die Warentester aber bei den Halterungen aus: „Wenn starker Wind weht, können ihre Halterungen sich verbiegen und sogar brechen“, so die Experten. Die Folge: Die schweren Module können herunterfallen und je nach Fallhöhe zur Lebensgefahr werden.
Durchgefallen sind Modelle auch bekannter Marken wie Anker und Priwatt. Zum Testsieger wurde ein Modell von GreenSolar gekürt – es kommt auf die Gesamtnote 2,2 und konnte eben auch in den Punkten Sicherheit und Halterung überzeugen. Interessant dabei: Das Schwestermodell für die Bodenmontage ist derzeit bei Aldi zum Bestpreis von 479 Euro zu haben – günstiger gibt es das Produkt derzeit nirgends.
Der komplette Testbericht findet sich im Juni-Heft „test“, kann aber auch kostenpflichtig unter test.de abgerufen werden.
Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.