Netflix-Preiserhöhung: Mit Supermarkt-Trick über Rewe und Payback den Tarif wieder senken (Scan: Discountfan.de)
Netflix hat gerade die Preise in Deutschland angehoben – mit einem Supermarkt-Trick können Discountfans allerdings der Preiserhöhung zumindest temporär einen Riegel vorschieben: Bei Rewe gibt es in dieser Woche die Netflix-Guthabenkarte über 25 Euro mit einem Payback-Guthaben über 2,50 Euro.
Netflix-Preiserhöhung: Mit Supermarkt-Trick über Rewe und Payback den Tarif wieder senken (Scan: Discountfan.de)
Wer sich also in dieser Woche bei Rewe Netflix-Guthabenkarten kauft, spart rechnerisch zehn Prozent. So zahlt man zwar die 25 Euro Normalgebühr für die Netflix-Karte, erhält aber gleichzeitig Payback-Punkte im Wert von 2,50 Euro geschenkt. Natürlich kann man auch gleich mehrere Karten kaufen. Bei vier Karten sind es somit zehn Euro Payback-Guthaben.
Unter dem Strich zahlt man somit trotz der jüngsten Preiserhöhung von Netflix rechnerisch weniger: So kostet der mittlere Tarif künftig 11,99 statt 10,99 Euro im Monat – Discountfans zahlen aber über den Rewe-Trick rechnerisch nur 10,79 Euro (11,99 Euro abzüglich zehn Prozent) und somit weniger als vor der Tariferhöhung. Natürlich ist dies nur ein schwacher Trost. Schließlich hätte der Tarif nach dem alten Modell mit der Rewe-Karte nur 9,89 Euro gekostet.
Neben den Netflix-Karten gibt es in dieser Woche bei Rewe übrigens auch Guthabenkarten für Christ im Wert von 25 Euro mit 250 Extra-Punkten, außerdem einen „Wunschgutschein“ für zahlreiche Shops mit bis zu 400 Payback-Punkten.
Um die Extra-Punkte zu erhalten, muss der eCoupon in der App oder im Web bei Payback aktiviert werden. Die Netflix-Karten selbst sind bei Rewe meist direkt in Kassennähe zu finden.
Heißes Angebot aus Spanien: Die BBVA bietet auf ihr dauerhaft gebührenfreies Girokonto nicht nur einen Aktionszins von drei Prozent bei monatlicher Auszahlung, sondern auch ein Cashback von drei Prozent auf Einkäufe. Discountfan.de hat das Angebot getestet und stellt die Bank ausführlich vor. Wir verraten außerdem, wie man innerhalb von sechs Monaten fast 400 Euro verdienen […]
Die Uhr tickt: Nur noch bis zum 10. Oktober kann man via Cashback Chio-Chips zum Nulltarif testen. Allerdings gibt es ein Tageslimit, weshalb nur die schnellsten Knabberfreunde belohnt werden. Die Cashback-Aktion für die Sorte „Chio Tortillas Extra Hot Sauce Style“ läuft noch bis Freitag. Discountfans können beim Kauf einer Packung bis zu 1,99 Euro des […]
Pünktlich zu den Prime Deal Days gibt es jetzt wieder ein erhöhtes Startguthaben bei der dauerhaft gebührenfreien „Amazon Visa“: Wer jetzt die Karte beantragt, erhält 40 Euro geschenkt und obendrein ein Cashback von zwei Prozent an den Aktionstagen. Die Amazon Visa mit erhöhtem Startguthaben und bis zu zwei Prozent Cashback ist nur bis zum 8. […]
* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.